Weißenkirchner WEITENBERG Grüner Veltliner (2014)

Peter Veyder-Malberg

Nordwestlich oberhalb von Weissenkirchen. Der Weingarten ist mit den ältesten Reben (über 60 Jahre) bepflanzt. Sie erbingen kleine Trauben mit kleinen Beeren und einen von Natur aus niedrigen Ertrag. Statt der für Grünen Veltliner typischen pfeffrigen Würzigkeit schmecken die Beeren gelbfruchtig nach Melone und Reineclauden. Der Wein wird im Holzfass vergoren und ausgebaut.

Preis: €55,00 (0,750 L)

Grüner Veltliner Loibenberg Smaragd (2021)

Weingut Alzinger

Preis: €24,00 (0,750 L)

Riesling Loibenberg Smaragd (2021)

Weingut Alzinger

Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen das Qualitätsstreben der Familie Alzinger, die ausschießlich Trauben eigener Produktion verarbeiten.

Preis: €25,00 (0,750 L)

Riesling Schütt Smaragd (2020)

Weingut Emmerich Knoll

Dieses Weingut hat in den letzten Jahren sehr viele Kultweine hervorgebracht. Emmerich Knoll und sein Sohn Emmerich ju. bearbeiten auf den Toplagen Schütt, Loibenberg Kellerberg, Kreutles und Pfaffenberg.

Preis: €45,00 (0,750 L)

Grüner Veltliner Hinter der Burg Federspiel (2022)

Weingut Prager

Preis: €23,70 (0,750 L)

Grüner Veltliner Am Berg (2022)

Weingut Bernhard Ott

GRÜNER VELTLINER AUF NEUEN WEGEN

Seit 1889 ist unser Weingut in Familienbesitz und wird seit 1995 von Bernhard Ott in der vierten Generation geführt.

Preis: €12,90 (0,750 L)

STEINBERG Grüner Veltliner (2020)

Weingut Fritsch

Ried Steinberg
Steile nach Südost ausgerichtete Lage aus Schiefer und Granit. Die Weine sind klar, leicht mineralisch und haben eine lebendige Frucht.

Preis: €13,00 (0,750 L)

PINOT NOIR P (2017)

Weingut Fritsch

Preis: €35,00 (0,750 L)

Riesling Pfaffenberg PRIVAT süß (2015)

Weinmanufaktur Clemens Strobl

Wein mit Weitblick. Streng limitiert. Beste Selektionen hochreifer Trauben, schonend verarbeitet. In einem 500-Liter-Fass spontan vergoren. Riesling pur und unverfälscht. Spiegelbild seines Terroirs. Gemacht für die Ewigkeit.

Preis: €250,00 (0,750 L)

XUR (2017)

Weingut Werner Achs

Den Weg zum Wein fand Werner Achs über Alois Kracher. »Ein charismatischer junger Mann auf steilem Weg in dünner Luft. Der Kopf voll Tatendrang, mit heißblütigem Willen zur Perfektion. Neue Emotionen mit Grenzen außer Sichtweite.« So beschrieb der Großmeister des Süßweins Ende der 90er Jahre den jungen Mann aus Gols, der ihn während seiner Schulzeit zu internationalen Messeveranstaltungen begleitete. Die dort entstandenen Kontakte nützte er, um einige Zeit in Frankreich und Italien zu verbringen. Ab diesem Zeitpunkt war eines für ihn klar: Er wollte Wein machen und an seinen Zielen festhalten. Das Weingut wurde 1999 mit 1,27 Hektar gegründet, seit dem Jahr 2006 stehen Weinparzellen mit insgesamt elf Hektar im Ertrag. Werner Achs Weinsortiment ist sehr gestrafft und setzt sich aus dem klassischen Zweigelt vom Goldberg und der Cuvée »XUR« aus ausschließlich autochthonen Sorten zusammen. Die Beschränkung auf nur zwei und in besonders guten Weinjahren drei Weine drückt jene Klarheit aus, die fasziniert: Weniger ist mehr. Diese Reduktion ermöglicht eine Fokussierung auf das Wesentliche.
93 - 95 Falstaffpunkte

Preis: €57,00 (1,500 L)

Keltenwein Grüner Veltliner Sandberg 6er Karton (2020)

Die Keltenwinzer

Wir befinden uns im 21. Jahrhundert n.Chr. das ganze Weinviertel ist von Winzern bewohnt, die in die Zukunft blicken. Das ganze Weinviertel? Nein! In Roseldorf und Braunsdorf arbeiten junge, aufstrebende Winzer daran zusätzlich die Vergangenheit auf historischem Boden einzigartig in die Gegenwart zu holen.

Die Keltensiedlung am Sandberg zwischen Roseldorf und Platt gilt als die größte keltische Freilandsiedlung Österreichs und sogar eine der größten Mitteleuropas.

Bei Ausgrabungen gefundene Traubenkerne belegen jahrtausendalte Weinbautradition auf dem Sandberg. Die Kelten wussten also bereits 500 v.Chr. die besondere Lage unseres Weingebietes zu schätzen.

„Der Wein im Kelt' verändert die Welt!“ hieß es bei Asterix und so waren sich sechs motivierte Winzer einig gemeinsam an einem Strang zu ziehen und auf ihre Weise die keltische Vergangenheit wieder auferstehen zu lassen – jeder Winzerbetrieb legte eine Flasche Grüner Veltliner seines Weins vom Sandberg in diesen Karton. Die Gestaltung der Keltenkrieger und der Etiketten waren das Ergebnis vieler lustiger und kreativer Stunden.

Preis: €55,00 (4,50 L)

Blaufränkisch Reihburg (2013)

Weinbau Schiefer

Weinbau Schiefer
Der Top-Wein von Schiefer! Tolle Fruchtphase im Bukett mit Minze und einem Hauch Pfeffer. Am Gaumen wiederum Frucht, gepaart mit Kraft und Tannin. Alles, was ein großer Wein eben braucht.

Preis: €48,00 (0,750 L)

Sperss Barolo DOP Parker 100/100 (2016)

Gaja

Preis: €480,00 (0,750 L)

Riesling Unterortl (2017)

Castel Juval

Castel Juval
Eigentümer Reinhold Messner und Pächter Gisela und Martin Aurich haben das Weingut ab 1992 aufgebaut. Vision und Pragmathismus führten zu einem kleinen, aber besonderen Betrieb, dessen Weine die einzigarteige Beschaffenheit des Juvaler Hügels zum Ausdruck bringt.
Unsere Reben stehen im steilen Hang des Juvaler Hügels auf 630 bis 850 m über den Meer. Die Luft steht hier selten sill. Föhn und Thermik trocknen, was nass ist. Felsen und Mauern aus Urgestein stützen und umarmen die Weinberge. Sie sorgen für Standfestigkeit, Wärme und Lebensraum.

Preis: €20,00 (0,750 L)

Lacus 70% cabernet franc – 30% merlot (2015)

LACUS WINE

DAS WEINGUT

Wenns im Weinberg stimmt dann hat man schon die Basis für
einen großen Wein geschaffen.
Das Weingut befindet sich in einer Toplage südlich des Kalterersees und
wurde im Jahre 2001 mit Cabernet und Merlot neu bepflanzt.
Der Boden ist lehmhaltig, teils gemischt mit Kalkschotter.
Der Weinberg ist begrünt und es werden keine Unkrautmittel verwendet.
Die Spritzungen werden konventionell gemacht.

Preis: €39,90 (0,750 L)

Refosco DOC (2007)

Ronc di Vico

sen Weingut hilft Enzo Pontoni ( Miani ) die Weine zu vinifizieren.
Wir haben dieses Weingut besucht und durften alle 7 Barrique - Fässer ( Refosco und Merlot ) verkosten, welches die ganze Rotweinprotuktion bedeutet. Durch die geringen Erträge ( nur 10hl pro Hektar ) erreicht Delfabbro absolute Spitzenqualität. Die Weine sind sehr mineralisch und weisen ein überdurchschnittliches Potenzial auf.
92 Parker Punkte

Preis: €36,00 (0,750 L)

Merlot IGT Venezia Giulia (2007)

Croatto Piero

Produzent ist Enzo Pontoni ( Weingut Miani )

Preis: €25,00 (0,750 L)

Terra di Lavoro (2011)

Galardi

Der wohl bekannteste Journalist der Weinwelt, „ROBERT PARKER“ , hat das Weingut und den Wein zu
einer Weinpersönlichkeit des Jahres 2004 gekürt, als einziges Weingut aus Italien, von weltweit deren 18!

Preis: €44,00 (0,750 L)

Volnay 1er Cru "Clos de la Cave des Ducs" (2013)

Benjamin Leroux

Allen Meadows über Benjamin Leroux, Burghound Issue 18, 2005
"Wenn es einen fähigeren Winzer an der Côte de Beaune gibt, müßte ich ihn noch treffen."

Preis: €64,80 (0,750 L)

Pommard 1er cru Clos des Epeneaux (2011)

Domaine Comte Armand

Seit 1999 leitet Benjamin Leroux die Domaine Comte Armand in Pommard und ihm gelang das Kunstsück die
hohe Qualität der Weine dieser sehr renommierten Domaine in den letzten Jahren noch zu steigern. Von vielen
Kritikern und Kennern der Wein-Szene wird er daher als einer der talentiertesten Winzer in Burgund geschätzt.
95 Parker Punkte

Preis: €96,00 (0,750 L)

La Tache (2017)

DRC Romanèe Conti

Preis: €6.600,00 (0,750 L)

Riesling Marienburg Raffes Großes Lage 98 Parker Punkte (2019)

Weingut Clemens Busch

Das Weingut Clemens Busch liegt in Pünderich, dem ersten Ort der Terrassenmosel, das Gutshaus direkt am Moselufer mit Blick auf die Weinberge. Schon 1984 erfolgte die Umstellung auf ökologischen Anbau. Clemens Busch widmet sich ausschließlich dem Riesling, seine beste Lage ist die Pündericher Marienburg mit den Parzellen Fahrlay, Falkenlay und Felsterrasse.
98 Parker Punkte

Preis: €86,00 (0,750 L)

Mozinger Halenberg Riesling Großes Gewächs (2018)

Weingut Emrich-Schönleber

Das Weingut liegt in der Gemeinde Monzingen im deutschen Anbaugebiet Nahe. Schon Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) erwähnte in seinen Wein-Notizen den ausgezeichneten „Monzinger Wein“. Von der Familie Emrich wurde an der Nahe bereits seit Mitte des 18. Jahrhunderts Weinbau betrieben. Wilhelm Schönleber, der Vater des heutigen Besitzers, heiratete in das Weingut ein. Seit den 1960er-Jahren entwickelte sich das Weingut von zwei Hektar zur jetzigen Größe. Heute wird es von Werner und Frank Schönleber geführt. Die Weinberge umfassen 17 Hektar Rebfläche, die zu 85% mit Riesling bestockt sind

Preis: €42,00 (0,750 L)

Keller - Kiste 225 "Von den Grossen Lagen" 12 Flaschen (2017)

Weingut Klaus Peter Keller

Die 2017er enthält folgende Weine:
Je 2 Flaschen AbtsE GG (13,0% vol.)
Kirchspiel (13,0% vol.)
Morstein GG (13,0% vol.)
G-Max (13,0% vol.)
je 1 Flasche Hubacker GG (13,0% vol.)
Hipping GG (13,0% vol.)
Hubacker Auslese GK (7,5% vol.)
AbtsE Auslese GK (8,5% vol.)
Alle Weine sind Riesling aus dem Jahrgang 2017.

Preis: €6.300,00 (9,00 L)

Portugieser Rose AnnO 1941 (2019)

LH Wines - Die Zeiskamer Weinmanufaktur

Jeder Wein verlangt von Anfang an die ganze Aufmerksamkeit und das ganze Engagement. Es ist die Cuvée aus gerader Linie und spontanem Slalom, die dem Weinmachen jene Spannung gibt, wie sie Lukas Hammelmann braucht, um seinen Beruf mit Leben zu füllen. Der junge Winzermeister stellt mit dem Jahrgang 2016 seine erste eigene Kollektion vor – eine Handvoll sorgfältig gepflegter Gewächse.

Preis: €18,00 (0,750 L)

Crémant Alice Hartmann Brut NV ()

Domaine Alice Hartmann

Strahlendes Goldgelb. Vielschichtiger Duft nach Holunderblüten, Vanillecreme und Zitronenconfit, etwas Biskuit und zarte Holznoten. Cremiges Mundgefühl mit sehr eleganter Perlage und feinem Säurebogen, feinwürzig, mineralisch im Nachhall mit Anklängen von Blütenhonig. Gutes Reifepotenzial.
Rebsorten:
Riesling, Chardonnay, Pinot Noir

Preis: €21,50 (0,750 L)

LACULES Estate Syrah (2016)

Lacules Estate

t und die Weingärten von Lacules Estate liegen direkt am Meer, eingebettet neben alten Olivenbäumen und einem Haus, welches von Friedrich Gruber erbaut wurde.

Preis: €39,00 (0,750 L)